Neuigkeiten
Obwohl dieKarnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. bekanntlich auch diese Session notgedrungen auf Eis gelegt und alle Veranstaltungen in diesem Monat abgesagt hat, wollen sich die Walsumer Narren dem Virus nicht kampflos ergeben.
Ein kleines Lebenszeichen sendet der Verein am Karnevalssamstag, den
26. Februar in der Zeit von
11.11 Uhr bis 13.00 Uhr
während des Wochenmarktes am Franz-Lenze-Platz
in Walsum-Vierlinden.
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 325
Versprochen ist versprochen.
Mit der Absage unserer Veranstaltungen hatten wir es angekündigt.
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 414
Das hatte sich unser neues Prinzenpaar nicht träumen lassen,
dass auch die diesjährige Session ins Wasser fällt.
Prinz Holger I. Kock und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Konstanze I.
Deitzer hatten sich nach ihrer Proklamation im November so auf
die Veranstaltungen in der Walsumer Stadthalle gefreut,
doch zum zweiten Mal kam es anders.
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 658
In der Session 2021/2022
regieren uns
Seine Tollität Prinz Holger I.
(Holger Kock)
und
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Konstanze I.
(Konstanze Deitzer)
Begleitet werden die beiden durch unsere Paginnen
Katrin Wylezol und Jennifer Klatt,
den Prinzenadjutanten René Klein
und die Prinzencrew
Mandy Hentschel, Lea Kendziorra,
Lena Kalwak und Lea-Marie Gnott
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 388
Endlich wieder Karneval
"Wir feiern heute Karneval unter anderen Bedingungen“, betonte Elmar Klein, der Sitzungspräsident der KG Gruen-Weiss Walsum e.V. in seiner Begrüßung zur diesjährigen Prinzenproklamation und bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den knapp 300 Gästen für deren Verständnis bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen in der Walsumer Stadthalle. Das Publikum zeigte durch seinen langanhaltenden Applaus seine Zustimmung.
Unter großen Sicherheitsvorkehrungen ist es auch gelungen den Walsumer Perlen Ihren Auftritt zu ermöglichen, nachdem diese fast zwei Jahre (unter Coronabedingungen) geprobt hatten.
Dann wurde es endlich Zeit für das neue Prinzenpaar. Wie in jedem Jahr hatten die Verantwortlichen ein großes Geheimnis um die Thronfolger von Prinz Matthias I. Richter und Prinzessin Yvonne I. Otremba gemacht. Dementsprechend vibrierte die Halle vor gespannter Erwartung, die sich mit dem Einzug der zukünftigen Regenten schlagartig entlud. Mit Prinz Holger I. Kock und Ihrer Lieblichkeit Konstanze I. Deitzer hatten tatsächlich die wenigsten gerechnet. Beide sind schon sehr lange in der Gesellschaft aktiv und verwirklichen sich mit der Inthronisation einen karnevalistischen Lebenstraum. Prinz Holger wirkt schon seit 17 Jahren als Mundschenk und Thronkellner im Herrenelferrat mit und Konstanze ist seit mehr als einem Jahrzehnt aktives Mitglied bei den gruen-weissen Kellergeistern. Zusätzlich sorgt sie als Koordinatorin während der Veranstaltungen für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen und hilft als Beisitzerin im Vereinsvorstand mit.
Erstmalig in der Vereinsgeschichte wird der Thron, der neben dem Prinzenpaar noch aus den Paginnen Kathrin Wylezol und Jennifer Klatt sowie Prinzenadjutant Renè Klein besteht, von einer vierköpfigen Prinzencrew begleitet. Diese Aufgabe übernehmen ab sofort Mandy Hentschel, Lea Kendziorra, Lena Kalwak und Lea-Marie Gnott. Sie werden das Prinzenpaar von nun an bei allen offiziellen Terminen begleiten.
Nachdem unsere Ehrensenatoren dem neuen Prinzenpaar ihre Aufwartung gemacht haben, stelle Bodo Wilms, Sprecher der Ehrensenatoren, zwei neue Mitglieder dieses erlauchten Kreises vor. Mahmut Özdemir, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der Duisburger SPD und Ralf Raddue, Steuerberater in Walsum, heißen unsere neuen Ehrensenatoren.
Dies alles wurde von unserem Präsidenten Duo Dagmar Kock und Elmar Klein in einen feierlichen Rahmen mit dem entsprechenden Rahmenprogramm präsentiert.
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 356