Logo
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Fotos & Berichte
  • Tickets & Termine
    • Termine & Programm
    • Vorverkaufsstellen
    • Stadthalle/Kometenplatz
  • Über uns
    • Der Vorstand
      • Vorstandsbereich
    • Vereinslied
    • Prinzenpaare seit '64
    • Chronik
    • Kontakt
      • Beitrittserklärung
    • Kooperationspartner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktive
    • Coloured Birds
    • Easy Living
    • Kellergeister
    • Franz-Josef Bienentreu
    • Gruen-Weiss-Funken
    • ISa-Duo
    • Udo Winnekendonk
    • Die Elferfanten
    • Red Diamonds

Start

Kartenverkauf Update

  • Drucken

In der nächsten Woche steht die aktuelle Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum im Aldenradener Schützenhof auf dem Programm. Die Mitglieder sind am Donnerstag, den 20.Oktober ab 19.00 Uhr vom Vereinsvorstand eingeladen worden, um gemeinsam einen Blick auf das vergangene Geschäftsjahr zu werfen und einen vorsichtigen optimistischen Ausblick auf die neue Session zu wagen.

Eine Stunde zuvor kommen die Aktiven der Gesellschaft am gleicher Stelle zusammen, um letzte Absprachen hinsichtlich der Durchführung der geplanten Veranstaltungen zu besprechen. Nach der Karnevalseröffnung am 12.November 2022 startet die gruen-weisse Sause in der Walsumer Stadthalle im nächsten Jahr mit der ersten großen Prunksitzung am Freitag, den 10.02.2023.
Danach folgen sechs weitere Sitzungen im Verlauf einer Woche. Der Kartenvorverkauf für die Restkarten dieser heißbegehrten Veranstaltungen startet ab Anfang November 2022 bei Optiker Hoppe in Walsum auf dem Aldenradener Markt.
Bekannt ist der Wunsch der Gruen-Weissen, dass die Gäste verkleidet zu den Sitzungen erscheinen. Das bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen.
Zwischen den Terminen in der Halle planen die Jecken auch wieder die große Open-Air-Veranstaltung an Altweiber auf dem Kometenplatz. Hier ist der Vorstand bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit der Stadt als Veranstalter.

Alle Termine wie folgt auf einen Blick und dauerhaft unter dem Button Termine und Programm.

Alle gekauften Karten haben für unsere Veranstaltungen 2023 weiterhin Gültigkeit.

Zur besseren Orientierung sind die Daten der Sitzungen aus den vorangegangenen Jahren mit eingefügt.

Prunksitzung Freitag 05.02.2021 18.02.2022 10.02.2023 20.00 Uhr Stadthalle Walsum
             
Prunksitzung  Samstag 06.02.2021 19.02.2022 11.02.2023 20.00 Uhr Stadthalle Walsum
             
Herrensitzung  Sonntag 07.02.2021 20.02.2022 12.02.2023 10.30 Uhr Stadthalle Walsum
             
Damensitzung  Mittwoch 10.02.2021 23.02.2022 15.02.2023 20.00 Uhr Stadthalle Walsum
             
Altweiber Open-Air  Donnerstag 11.02.2021 24.02.2022 16.02.2023 11.11 Uhr Kometenplatz
             
Damensitzung  Donnerstag 11.02.2021 24.02.2022 16.02.2023 20.00 Uhr Stadthalle Walsum
             
Damensitzung  Freitag 12.02.2021 25.02.2022 17.02.2023 20.00 Uhr Stadthalle Walsum
             
Prunksitzung  Samstag 13.02.2021 26.02.2022 18.02.2023 20.00 Uhr Stadthalle Walsum
Rosenmontag Montag 15.02.2021 28.02.2022 20.02.2023 11.11 Uhr Brauhaus Walsum

Sämtliche Restkarten - auch für unsere Damensitzungen - sind bei Optik Hoppe am Aldenrader Markt in Walsum zu erwerben.

Alle Veranstaltungen erfolgen unter den zum Veranstaltungstag geltenden Hygienebedingungen.

Und noch eine wichtige Anmerkung:

Wir haben in den letzten beiden Jahren insgesamt drei Termine angeboten, bei denen unser Publikum aufgrund der Veranstaltungsabsagen bereits gekaufte Karten zurückgeben konnte. Diese Umtauschaktionen wurden sowohl in der örtlichen Presse als auch auf unserer Homepage rechtzeitig veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir nun so kurz vor unseren Veranstaltungen keine Karten mehr zurücknehmen können.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Details
Kategorie: Neuigkeiten
Zugriffe: 51

Wir sind so froh! Es geht wieder los in die Session 2023

  • Drucken

 

Kaum sind das neue Jahr begrüßt, die letzten Raketen gezündet und die Sternsinger um die Häuser gezogen, stehen die Karnevalisten in den Startlöchern. Nach zwei ausgefallenen Sessionen und damit fast drei Jahren Entzug werden die Uniformen und Kostüme aus den Schränken geholt und auf Sauberkeit und Passform überprüft.
In manchen Fällen ist auch der Weg zur Änderungsschneiderei vonnöten.

Details
Kategorie: Neuigkeiten
Zugriffe: 157

Weiterlesen ...

Grillnachmittag bei der DLRG

  • Drucken

Nach vielen Jahren Sonnenschein fiel unsere diesjährige Fahrradtour leider dem schlechten Wetter zum Opfer. Organisator Udo Winnekendonk hatte die miserable Prognose schon einige Tage zuvor gesehen und die Teilnehmer darüber informiert, dass die sportliche Betätigung diesmal ausfallen müsse. Eine weise Entscheidung, denn es regnete nicht nur den ganzen Vormittag wie aus Kübeln - auch die Temperaturen lagen weit unter dem üblichen Niveau. Trotzdem trafen sich 65 Mitglieder unserer Gesellschaft zum Grillen und Klönen auf der Anlage der DLRG in Alt-Walsum.

Nach der Begrüßung des amtierenden Prinzenpaares Holger I. Kock und Konstanze I. Deitzer wurde das Buffet eröffnet. Der Nachmittag verlief in fröhlicher Runde, wobei ein besonderes Lob an unser Gründungsmitglied Achim Bednarz ging. Wie vor knapp 60 Jahren hatte er seine Quetschkommode ausgepackt und stimmte alte Lieder an. Die Anwesenden ließen sich nicht lange bitten und so klang manche Weise in den verregneten Himmel. Zum Dank erhielt der Musiker den aktuellen Sessionsorden aus den Händen ihrer Lieblichkeit. Am späten Nachmittag löste sich die Gesellschaft frohgemut auf, denn man hatte nicht nur dem Wetter getrotzt, sondern nach langer Zeit mal wieder einen schönen Tag im Namen der Narretei verlebt.

 

Details
Kategorie: Neuigkeiten
Zugriffe: 344

Preisverleihung des Malwettbewerbs vom Walsumer Sommerfest

  • Drucken

Aufgeregt sprangen die kleinen Gewinner im ehemaligen Klassenzimmer der alten Schule in Wehofen, dem heutigen Kultur- und Freizeitzentrum herum. Sie hatten im Rahmen des Walsumer Sommerfestes beim Malwettbewerb der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. die schönsten Bilder abgeliefert und durften sich nun in den Vereinsräumen ihren verdienten Lohn abholen. Alle Preisträger hatten das Thema „rund um den Karneval“ perfekt umgesetzt. Bei den Kleinsten von 5-8 Jahren gewannen Menekse, Leni und Vivien.

Weil der Jury die Auswahl in dieser Altersklasse am schwersten fiel, wurden zusätzlich drei große Buntstiftkästen vergeben. Die glücklichen Gewinner waren Emilia, Marie und Sam.

In der Gruppierung darüber überzeugte die 14 jährige Anna mit dem dynamischen Bild einer Tanzgarde in Aktion. Die Plätze 2 und 3 hatten sich Mia und Helin gesichert. Diese drei Gewinnerinnen und die ersten drei bei den Kleinsten durften sich jeweils über einen Gutschein eines namhaften Karnevalausstatters freuen.

Doch nicht nur die Kinder hatten ihren Spaß. Im Rahmen der Preisverleihung wurden auch die Sieger des närrischen Quizes für Erwachsene geehrt. Karten für gruen-weisse Sitzungen im nächsten Jahr gingen an Familie Scheffler, an Birgit Gorski und Sina Schwarz, sowie an Silvia Richlitzki, Martin Bielinski und Vanessa Przibylla.

 


Details
Kategorie: Neuigkeiten
Zugriffe: 357

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
© 2012 - 2018 Alle Rechte vorbehalten KG Gruen-Weiss-Walsum       Impressum
Template Design ah-68
↑